Wirbellosenwelt

 

Freut mich, dass ihr reinschaut. Die nächsten Vorträge gebe ich auf der Messe Fisch & Reptil 2023, die vom 01. - 03.12.2023 in Ulm stattfindet und natürlich verlose ich hierzu auf meinem Facebook und Instagram Account auch wieder 5 Freikarten (Links zum Gewinnspiel im Text) für die Messe. Jeweils am Samstag und am Sonntag um 13.00 Uhr halte ich einen Vortrag über die

Haltung und Zucht von Krebsen im Aquarium

👉 Hier gibts Infos rund um diese Themen (und noch viel mehr):
✅ Welche Krebsfamilien gibt es, worunter unterscheiden sie sich?
✅ Welche Krebsart passt zu mir/in mein Aquarium?
✅ Was ist bei der Haltung zu beachten?
✅ Wie richte ich am Besten das Krebsaquarium ein?
✅ Wie kann ich Krebse vergesellschaften?
✅ Wie erkenne ich die Geschlechtsunterschiede bei Astacidae?
✅ Wie erkenne ich die Geschlechtsunterschiede bei Cambaridae?
✅ Was ist der Formenwechsel bei Cambaridae?
✅ Wie erkenne ich die Paarungsbereitschaft bei Cambaridae?
✅ Woran erkenne ich Form 1 und 2 bei meinen Krebsen?
✅ Wie läuft eine Paarung und Zucht ab?
✅ Wie züchte ich seltene Cambarus Arten mit Kältephase?
✅ Was mache ich wenn die Babys schlüpfen um sie zu schützen?
✅ Welche Krebse sind gesetzlich verboten & warum?
 
 
Während CPO, blaue Floridakrebse und Cherax Arten sich im Aquarium völlig ohne Zutun des Halters selbst vermehren, muss man bei den seltenen amerikanischen Arten Cambarus, Faxonius & Co. schon einigen Aufwand betreiben, um diese Arten nachzüchten zu können. Eine spannende Herausforderung! 🔥😎
 
Aber natürlich hat die Messe noch viel mehr tolle Vorträge zu bieten und natürlich könnt ihr auch nach Herzenslust shoppen!

 
 

Und hier gehts zum Gewinnspiel:

bei Facebook: https://www.facebook.com/photo/?fbid=827484862715174&set=a.457321433064854

bei Insta: https://www.instagram.com/p/CzTq2YGotsH/

Viel Glück!

See you soon at Fisch & Reptil 2023!

 

 

Ihr habt Interesse an einem Vortrag über die Haltung und Zucht von Krebsen mit und ohne Kältephase? Sprecht mich gern an - egal ob als Mitarbeiterschulung, Vortrag im Aquarienverein oder auf einem Event in Eurem Zoohandel. Selbstverständlich verfüge ich über einen Sachkundenachweis und kann Euch ein maßgeschneidertes Programm anbieten. Es sterben immer noch viel zu viele Krebse unnötigerweise aufgrund von fehlenden oder falschen Informationen und genau hier möchte ich mit Aufklärung und Tipps aus der Praxis helfen.

Ich pflege in derzeit ca. 70 Aquarien Garnelen, Fische, Schnecken und Krebse. Und letzteren gehört mein Herz, denn Krebse sind für mich die interessantesten Tiere im Aquarium. Egal ob man das strahlende Blau eines häufig in Aquarien gepflegten Floridakrebses liebt, oder von der akzentreichen Färbung und dem imposanten Körperbau eines sehr seltenen Cambarus rusticiformis beeindruckt ist – Krebse sind einfach absolute Hingucker und sehr interessante Charaktertiere.